JETZT NEU DTF UV STICKER UND UV AUFKLEBER

Öffnungszeiten

Mo. – Fr. 9 Uhr – 16 Uhr

Adresse

Richthofenstr. 12a
DE 70794 Filderstadt

E-Mail

info@dtfhero.eu










DTF Transfer Druck Format 1 lfm (540 × 1000 mm)

DTF Transfer Druck Format 1 lfm (540 × 1000 mm)

15,99 

DTF-Transferdruck – Format 1 lfm (540 × 1000 mm)

Datei Upload / File Upload

    • Upload File: 10
    • Type: jpg,png,pdf
    • Max Size: 25 MB
    • Price One Time: € 1
Artikelnummer: DTF-Transfer-1-lfm Kategorie: Schlagwörter: , , ,

DTF-Transferdruck – Format 1 lfm (540 × 1000 mm)

Erstellen Sie beliebig viele Motive auf einem 1 lfm (540 × 1000 mm) Bogen – ganz ohne Einrichtungskosten und ohne Farbaufpreis!
Unser hochwertiger DTF-Transferdruck nutzt das CMYK+Weiß-Druckverfahren für gestochen scharfe Ergebnisse, ganz ohne Farbbeschränkungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔ Beliebige Anzahl an Motiven pro Bogen
✔ Keine Farblimits – CMYK + Weiß inklusive
✔ Mischbögen möglich – auch bei Staffelpreisen
✔ Kein Aufpreis für komplexe Designs oder Farben

So funktioniert’s:
Platzieren Sie Ihre Motive, Logos oder Designs auf einem 1 lfm (540 × 1000 mm) Bogen und senden Sie uns Ihre Druckdatei zusammen mit Ihrer Bestellnummer per E-Mail zu. Alternativ können Sie den Upload über unsere Plattform nutzen.

Dateivorgaben:

Wichtig: Dateien müssen freigestellt sein – also ohne Hintergrund und nicht gespiegelt
Format: PDF (empfohlen) oder PNG
Farbraum: CMYK – keine Sonderfarben wie Pantone oder HKS
• Keine Sonderfarben verwenden! Keine Pantone-, HKS- oder andere Spotfarben. Verwende ausschließlich CMYK-Farben, da unser Drucksystem mit dem Farbprofil ISOcoated_v2_eci arbeitet.
• Grautöne! Bitte immer in echten CMYK-Werten definieren (z. B. C:0 M:0 Y:0 K:50) – nicht als Prozentwerte wie „50 % Schwarz“, da dies zu fehlerhaftem Druckbild führt.
• Farbprofil: ISOcoated_v2_eci (CadLink-kompatibel)

Auflösung: Hohe Qualität mindestens 300dpi
Schriften: Alle Schriften müssen in Pfade konvertiert und im CMYK-Farbraum angelegt sein.

⚠️ Wichtiger Hinweis
Gedruckt wird exakt so, wie die Datei geliefert wird. Eine inhaltliche Prüfung erfolgt nicht. Bitte kontrolliere deine Druckdaten daher sorgfältig vor dem Upload.

Dateien über 25 MB:
Bitte über WeTransfer unter Angabe der Bestellnummer an print@dtfhero.eu senden oder über unseren Upload-Bereich.

Expressaufträge?
Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen gerne weiter!

 

DTF Transferdruck: Individuelle Designs professionell und schnell umsetzen

Der DTF Transferdruck (Direct to Film) ist aktuell eines der fortschrittlichsten Verfahren zur Veredelung von Textilien. Ob du Einzelstücke, kleine Auflagen oder große Produktionen planst – mit DTF Druck erhältst du brillante Ergebnisse auf nahezu jedem Textil. In diesem SEO-optimierten Beitrag zeigen wir dir, warum DTF Transferdruck die perfekte Wahl für kreative Projekte ist und wie du deine Druckdaten optimal vorbereitest.

Was ist DTF Transferdruck und wie funktioniert er?

Beim DTF Transferdruck wird dein Wunschmotiv digital auf eine PET-Transferfolie gedruckt. Anschließend wird ein spezielles Kleberpulver aufgebracht und thermisch fixiert. Mit einer Transferpresse kannst du das fertige Motiv ganz einfach auf T-Shirts, Hoodies, Taschen und viele weitere Textilien aufbringen.

Dieses Verfahren bietet dir nicht nur maximale Farbbrillanz, sondern auch eine exzellente Detailwiedergabe – sogar bei feinen Linien, Farbverläufen und komplexen Designs.

Vorteile des DTF Transferdrucks im Überblick

Warum solltest du dich für DTF entscheiden? Hier sind die wichtigsten Pluspunkte:

  • Extrem hohe Deckkraft auf dunklen und hellen Textilien
  • Waschbeständigkeit bis 40 °C
  • Geeignet für Baumwolle, Polyester, Mischgewebe, Nylon u.v.m.
  • Ideal für Einzelanfertigungen und Serienproduktion
  • Kein Entgittern notwendig – das spart Zeit und Nerven
  • Schnelle Umsetzung & Expressversand möglich
  • Geringe Kosten bei hoher Qualität

Mit DTF Transferdruck bist du maximal flexibel und kannst auch kurzfristige Projekte problemlos realisieren.

DTF Druck bestellen: So einfach funktioniert es

  1. 📎 Datei vorbereiten (siehe unten)
  2. 🌐 Größe und Format wählen: A4, A3, Meterware oder Wunschformat
  3. 🚀 Bestellung aufgeben: Schnell, bequem und online
  4. 🌟 DTF Transfers erhalten & verpressen

Ob für deinen Onlineshop, dein Modelabel oder personalisierte Firmengeschenke – mit dem DTF Transferdruck bist du bestens aufgestellt.

Tipps zur richtigen Druckdatenerstellung für DTF Transfers

Damit dein DTF Transferdruck in optimaler Qualität produziert werden kann, solltest du folgende Hinweise beachten:

  • ✉️ Dateien müssen freigestellt sein (kein Hintergrund, nicht gespiegelt)
  • ✍️ Format: PDF oder PNG (PDF empfohlen)
  • 🖊️ Schriften in Pfade umwandeln
  • 🎨 Farbmodus: CMYK (nicht RGB oder Sonderfarben)
  • Grautöne in CMYK definieren, z. B. C:0 M:0 Y:0 K:50
  • Keine Pantone- oder HKS-Farben verwenden
  • 🎮 ICC-Profil: ISOcoated_v2_eci (wir drucken mit CadLink Software)

Hinweis: Daten über 25 MB bitte via WeTransfer an shop@dtf-transfer24.de senden oder über unseren Datenupload hochladen. Bitte gib dabei immer deine Bestellnummer an.

Für wen ist DTF Transferdruck besonders geeignet?

  • 🎓 Schulen und Vereine
  • 💼 Unternehmen mit Mitarbeiterbekleidung
  • 🎡 Eventveranstalter & Agenturen
  • 🎨 Designer und Kreative
  • 🚜 Merchandise-Hersteller und Start-ups

Dank des unkomplizierten Prozesses und der niedrigen Einstiegskosten kannst du mit DTF Transferdruck sofort loslegen – ohne eigene Maschinen oder hohe Investitionen.

Anwendung: So überträgst du DTF Transfers auf Textilien

  1. 🔧 Transfer auf dem Textil positionieren
  2. 🔥 Bei ca. 110–140 °C 8–15 Sekunden pressen
  3. ❄️ Kein Abkühlen notwendig wir verwenden eine Hot Peel Folie
  4. 🖐 Folie vorsichtig abziehen
  5. 🌟 Optional: Nachpressen für mehr Haltbarkeit

Das Ergebnis: Ein professioneller Aufdruck mit perfekter Farbdeckung und angenehmem Griff.

Fazit: DTF Transferdruck ist die erste Wahl für moderne Textildrucke

Der DTF Transferdruck ist die perfekte Kombination aus Qualität, Effizienz und Vielseitigkeit. Ob du Einzelanfertigungen brauchst oder ganze Serien, DTF bietet dir maximale Flexibilität bei geringen Kosten.

Setze jetzt auf moderne Textilveredelung und bestelle deine DTF Transfers online – bei DTFHERO.EU erhältst du professionelle Qualität, schnelle Lieferung und erstklassigen Support.

Hinweise / Verarbeitung

So pressen Sie DTF-Transfers richtig – Schritt-für-Schritt Anleitung

Damit Ihr DTF-Transferdruck perfekt haftet und langlebig bleibt, empfehlen wir folgende Vorgehensweise beim Verpressen:

1. Motiv zuschneiden

Sobald Ihre Bestellung bei Ihnen eingetroffen ist, schneiden Sie die gewünschten Motive passend zu. Achten Sie darauf, dass die Ränder sauber und präzise sind.

2. Transfer überprüfen

Vor dem Pressvorgang sollte der Transfer auf Rückstände wie Restgranulat oder Produktionspartikel kontrolliert werden. So vermeiden Sie unerwünschte Flecken oder ungleichmäßige Ergebnisse.

3. Textil vorbereiten (Vorpressen)

Das Textil sollte vor dem Aufpressen kurz vorgepresst werden (3–5 Sekunden), um Restfeuchtigkeit und Falten zu entfernen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und optimale Haftung des Transfers.

4. DTF-Transfer aufbringen

Platzieren Sie den Transfer auf dem vorbereiteten Textil und pressen Sie ihn bei 110–140 °C für 8–15 Sekunden mit mittlerem Druck.
Wir selbst arbeiten mit einer professionellen SEFA-Presse bei folgenden Einstellungen:
140 °C | 10 Sekunden | 2,5 Bar

5. Materialabhängige Anpassungen

Bei empfindlichen Materialien wie Polyester oder Softshell empfehlen wir, Temperatur und Presszeit etwas zu reduzieren, um ein Durchbluten der Farbe (Resublimation) zu vermeiden. Testen Sie im Vorfeld stets an einem Musterstück, da jedes Material individuell reagiert.

6. Trägerfolie abziehen (Hot Peel)

Wir verwenden eine Hotpeel-Folie, die direkt nach dem Pressvorgang heiß abgezogen werden kann. Gehen Sie dabei zügig, aber vorsichtig vor, um die Kanten nicht zu beschädigen.

7. Optional: Nachpressen zur Fixierung

Für eine verbesserte Waschbeständigkeit oder wenn sich das Motiv an einzelnen Ecken leicht hebt, empfehlen wir ein kurzes Nachpressen von 3–6 Sekunden. Dies fixiert den Druck optimal und sorgt für noch mehr Haltbarkeit.


Tipp:
DTF-Transfers haften auf einer Vielzahl von Materialien – von Baumwolle bis Polyester, von Canvas bis Mischgewebe. Dennoch empfehlen wir bei neuen Textilien oder besonderen Stoffen immer einen kurzen Vorabtest, um die idealen Pressbedingungen zu ermitteln.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „DTF Transfer Druck Format 1 lfm (540 × 1000 mm)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert